Man sieht einen Menschen mit Sportschuhen über einen langen Highway laufen. 2 Worte stehen in der Mitte, "machen" und "reden", wobei "machen" grün markiert ist.

Der ultimative Game-Changer: 7 effektive Fitnessübungen auf der Akupressurmatte

Rückenschmerzen resultieren oftmals aus zu wenig Bewegung oder zu langem Sitzen. Stress und psychische Belastungen fördern diese Problematik, da zusätzlich Verspannungen in deiner Muskulatur auftreten können.

Die Folge: Die Muskulatur bildet sich zurück, der Körper reagiert und antwortet mit Schmerzen. Nimm Dir am besten 10-15min Zeit und investiere sie in Deine körperliche Fitness. Unterstützen kann Dich dabei eine Akupressurmatte. Entweder beim Training oder als Begleiter während Deiner Entspannungsübung danach.

Während viele Menschen die Akupressurmatte zur Entspannung und Schmerzlinderung nutzen, gibt es auch eine zunehmende Anzahl von Menschen, die sie in ihr Fitnessprogramm integrieren. In diesem Artikel werden wir uns darauf konzentrieren, welche Fitnessübungen du auf der Akupressurmatte gezielt durchführen kannst.

Fitnessübungen, die auf einer Akupressurmatte ausgeführt werden können:

1. SQUATS

Kniebeugen gehören zu den effektivsten Übungen, um die Bein- und Gesäßmuskulatur zu stärken. Stelle dich auf die Akupressurmatte, platziere die Füße etwa schulterbreit auseinander und beuge die Knie, als ob du dich setzen möchtest. Achte darauf, dass deine Knie nicht über deine Zehenspitzen hinausragen. Drücke dich dann langsam wieder in die Ausgangsposition zurück. Wiederhole die Übung für 10-15 Wiederholungen.

2. PLANKS

Beginnen wir mit einer klassischen Übung, die den gesamten Körper anspricht - dem Plank. Lege dich in Bauchlage auf die Akupressurmatte, platziere deine Unterarme auf dem Boden und hebe deinen Körper an, indem du dich auf die Zehenspitzen stützt. Halte diese Position für 30 Sekunden bis zu einer Minute und achte darauf, dass dein Körper eine gerade Linie bildet. Diese Übung stärkt den Rumpf und aktiviert viele Muskelgruppen gleichzeitig.

3. RUSSIAN TWIST

Diese Übung zielt auf deine seitlichen Bauchmuskeln ab. Setze dich auf die Akupressurmatte und neige deinen Oberkörper leicht nach hinten, sodass ein V-Winkel zwischen Oberkörper und Oberschenkeln entsteht. Halte deine Füße auf dem Boden oder hebe sie für zusätzliche Intensität etwas an. Drehe deinen Oberkörper nun langsam von einer Seite zur anderen und berühre mit deinen Händen den Boden auf jeder Seite. Wiederhole die Bewegung für 10-15 Wiederholungen.

4. GLUTE BRIDGE

Diese Übung zielt auf die Gesäßmuskulatur ab. Lege dich auf den Rücken, platziere deine Füße auf der Akupressurmatte und beuge deine Knie. Drücke dann deine Hüfte nach oben, bis dein Körper eine gerade Linie bildet, und spanne dabei deine Gesäßmuskeln an. Halte diese Position für einige Sekunden und senke dann die Hüfte langsam wieder ab. Wiederhole die Übung für 10-15 Wiederholungen.

 

5. BACK EXTENSIONS

  Lege dich mit dem Rücken auf die Akupressurmatte und 
  bringe die Beine in eine 90-Grad-Position. Strecke nun die Arme nach oben 
  und hebe langsam den oberen Rücken vom Boden ab. Halte diese Position    für einige Sekunden und senke den Rücken dann wieder ab. Wiederhole
  die Übung mehrmals.

6. LEG LIFTS

  Lege dich auf die Seite und platziere die Akupressurmatte unter     
  deine Hüfte. Stütze dich mit dem unteren Arm ab und lege den oberen Arm      auf den Boden vor dir. Hebe das obere Bein langsam vom Boden ab und 
  halte die Position für einige Sekunden. Senke das Bein dann wieder ab und 
  wiederhole die Übung auf der anderen Seite.

7. QUADRUPED POSITION

Lege Deine Akupressurmatte auf den Boden und begebe dich darauf in den Vierfüßlerstand. Stütze dich dabei mit den Händen direkt unter den Schultern ab und die Knie unter den Hüften. Positioniere deine Unterarme auf der Akupressurmatte, sodass sie parallel zueinander in einem Abstand sind, der deiner Schulterbreite entspricht. Hebe deine Knie vom Boden ab und strecke deine Beine aus, sodass du dich auf die Zehenspitzen stützt. Dein Körper sollte eine gerade Linie bilden, vom Kopf bis zu den Fersen. Spanne deine Bauchmuskeln, Gesäßmuskeln und Oberschenkel an, um deine Körperhaltung zu stabilisieren. Halte diese Position für 20-30 sec. zu Beginn und senke deine Knie anschließend langsam wieder zum Boden. 
 

Diese Fitnessübungen auf der Akupressurmatte sind nur ein Auszug aus einer Vielzahl von Möglichkeiten. Es ist wichtig, dass du langsam beginnst und dich an die Matte gewöhnst, insbesondere wenn du ein Anfänger bist. Vergiss nicht, dass du auf deinen Körper achten solltest und bei Bedenken oder Schmerzen einen Experten konsultierst. Mit regelmäßigem Training auf der Akupressurmatte kannst du jedoch von den vielen Vorteilen profitieren und deine Fitnessreise auf ein neues Level heben.

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar